Verwaltungsvorschriften - Teilliste Bundesministerium des Innern
1. AVU Bund
Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Regelung der Unfallverhütung im Bundesdienst (1. AVU Bund) vom 17. März 2005
1. Europäisches Übereinkommen vom 24. November 1977 über die Zustellung von Schriftstücken in Verwaltungssachen im Ausland (BGBl. 1981 II S. 533); 2. Europäisches Übereinkommen vom 15. März 1978 über die Erlangung von Auskünften und Beweisen in Verwaltungssachen im Ausland (BGBl. 1981 II S. 533)
1. WasSGVwv
Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Wassersicherstellungsgesetzes Planung von Vorsorgemaßnahmen nach § 4 des Wassersicherstellungsgesetzes (1. WasSGVwv) Vom 10. Februar 1971
Änderung der Trennungsgeldverordnung (TGV)
Änderung der Trennungsgeldverordnung (TGV)
Allgemeine Durchführungshinweise zur Durchführung und einheitlichen Anwendung des neu gefassten Bundesreisekostengesetzes, der dazu ergangenen Allgemeinen Verwaltungsvorschrift vom 1. Juni 2005 und sonstiger reisekostenrechtlicher Regelungen
Allgemeine Verwaltungsvorschrift über das Meldeverfahren gemäß § 4 Abs. 6 BSIG
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zu § 10 BBesG über die Festsetzung der höchsten Dienstwohnungsvergütung vom 1. Dezember 1977 (GMBl S. 736)
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zu § 16 Abs. 1 Satz 2 der Erholungsurlaubsverordnung
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zu § 16 Abs. 1 Satz 2 der Erholungsurlaubsverordnung - Zusatzurlaub für die von der Heimaturlaubsverordnung nicht erfassten Einsatzgebiete -
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zu § 16 Absatz 1 Satz 2 der Erholungsurlaubsverordnung - Zusatzurlaub für die von der Heimaturlaubsverordnung nicht erfassten Einsatzgebiete -
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zu § 16 Absatz 1 Satz 2 der Erholungsurlaubsverordnung - Zusatzurlaub für die von der Heimaturlaubsverordnung nicht erfassten Einsatzgebiete
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zu § 16 Absatz 1 Satz 2 der Erholungsurlaubsverordnung - Zusatzurlaub für die von der Heimaturlaubsverordnung nicht erfassten Einsatzgebiete -
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zu § 16 Absatz 1 Satz 2 der Erholungsurlaubsverordnung - Zusatzurlaub für die von der Heimaturlaubsverordnung nicht erfassten Einsatzgebiete -
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zu § 79 BBG - Ausgleich für Zeiten der Inanspruchnahme durch Rufbereitschaft -
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Aufenthaltsgesetz
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Einsatz von außerhalb des öffentlichen Dienstes Beschäftigten (externen Personen) in der Bundesverwaltung vom 17. Juli 2008
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum elektronischen Dienstausweis
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Gesetz über das Ausländerzentralregister und zur Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über das Ausländerzentralregister
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Beteiligung der Spitzenorganisationen der zuständigen Gewerkschaften bei der Vorbereitung allgemeiner beamtenrechtlicher Regelungen (§ 94 des Bundesbeamtengesetzes)
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Bundeslaufbahnverordnung
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Förderung von Tätigkeiten des Bundes durch Leistungen Privater (Sponsoring, Spenden und sonstige Schenkungen)
Altersteilzeitbeschäftigung bei Beamtinnen und Beamten des Bundes
Amtliche Beglaubigung von Dokumenten und Unterschriften (§§ 33, 34 VwVfG)
Anordnung des Bundespräsidenten über die Ernennung und Entlassung der Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter des Bundes
Anordnung zur Übertragung von Zuständigkeiten für den Erlass von Widerspruchsbescheiden und für die Vertretung des Dienstherrn bei Klagen aus dem Beamtenverhältnis im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern
Anwendung der Entsendungsrichtlinie Bund (EntsR); hier: Änderung der Rechtslage
Anwendungshinweise zum Informationsfreiheitsgesetz
Anzeige von Sterbefällen auf Seeschiffen
Auslandstagegeld bei Inanspruchnahme einer Kantine
Auslandsübernachtungsgeld nach § 3 Abs. 1 Satz 3 Auslandskostenreiseverordnung (ARV)
AuslReiseBhVwV
Allgemeine Verwaltungsvorschrift über Reisebeihilfen an Bundesbedienstete im Ausland aus Anlaß von Reisen in Krankheits- und Todesfällen
Austauschblätter Anlagen III bis V der allgemeinen Durchführungshinweise zum Versorgungsänderungsgesetz 2001 vom 3.9.2002 - D II 3 - 223 100 - 1/3; hier: Rentenrechtliche Bemessungswerte
Ausübung des Ehrenamtes als Mitglied eines Selbstverwaltungsorgans in der Sozialversicherung; hier: Urlaubsregelung für beamtete Mitglieder
AVV Visa-Warndatei
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Visa-Warndateigesetz und zur Verordnung zur Durchführung des Visa-Warndateigesetzes
AVV zum FreizügG/EU
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Freizügigkeitsgesetz/EU (AVV zum FreizügG/EU)
BBhVVwV
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Bundesbeihilfeverordnung (BBhVVwV)
Bearbeitungshinweise des Bundesministeriums des Innern für Feststellungen im Sinne von § 10 Abs. 4 Satz 2 Häftlingshilfegesetz (HHG)
Beihilfevorschriften des Bundes (BhV); hier: Aufwendungen für die zusätzlichen Leistungen bei Pflegezeit nach § 44a des Elften Buches Sozialgesetzbuch
Bek. d. BPersA
Bekanntmachung der Geschäftsstelle des Bundespersonalausschusses; hier: Verfahrensordnung über die Feststellung des erfolgreichen Abschlusses der fachspezifischen Qualifizierung für den Aufstieg in Laufbahnen des mittleren und gehobenen Dienstes
Bekanntmachung der Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an ehemalige deutsche Zwangsarbeiter (ADZ-Anerkennungsrichtlinie)
Bekanntmachung des Bundespersonalausschusses; hier: Geschäftsordnung des Bundespersonalausschusses
Bekanntmachung des neu gefassten Erlasses über die Stiftung der Einsatzmedaille der Bundeswehr
Belehrung über Rechtsbehelfe nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG); hier: neue Muster
Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens; hier: BAG-Entscheidung zur neuen Berechnungsmethode
Beschluß der Bundesregierung vom 20. Dezember 1989 über Maßnahmen zur Verbesserung der Rechtssetzung und von Verwaltungsvorschriften
Beurlaubung für die Teilnahme an Einsätzen und Ausbildungsveranstaltungen im Katastrophenschutz
BPolKatHiVwV
Allgemeine Verwaltungsvorschrift des Bundesministeriums des Innern über die Verwendung der Bundespolizei bei einer Naturkatastrophe oder bei einem besonders schweren Unglücksfall sowie zur Hilfe im Notfall - BPolKatHiVwV -
BsiB-AVwV
Allgemeine Verwaltungsvorschrift für die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung in den Behörden und Betrieben des Bundes (BsiB-AVwV)
BUKGVwV
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundesumzugskostengesetz (BUKGVwV) Vom 2. Januar 1991 (GMBl S. 65)
Bundesbeamtengesetz (BBG) vom 5. Februar 2009 (BGBl. I S. 160, Artikel 1 Dienstrechtsneuordnungsgesetz)
Bundesbeamtengesetz (BBG) vom 5. Februar 2009 (BGBl. I S. 160, Artikel 1 Dienstrechtsneuordnungsgesetz); hier: Nachweis vorübergehender Dienstunfähigkeit infolge Krankheit
Bundesbeihilfeverordnung (BBhV); hier: Zahlung der Rentenbeiträge für Pflegepersonen durch die Festsetzungsstellen
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2010/2011 (BBVAnpG 2010/2011) vom 19. November 2010 (BGBl. I S. 1552 )
Bundesreisekostengesetz (BRKG); hier: Änderung von § 6 Abs. 1 Satz 2 BRKG zum 1. Januar 2014
BVFG-VwV
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundesvertriebenengesetz (BVFG-VwV)
Dienst an gesetzlichen Feiertagen; hier: arbeitszeitrechtliche und besoldungsrechtliche Ansprüche bei nicht bundeseinheitlichen Feiertagen
DKFzR
Richtlinien für die Nutzung von Dienstkraftfahrzeugen in der Bundesverwaltung (DKFzR; GMBl 1993, 398 ff)
Durchführung des Versorgungslastenteilungs-Staatsvertrages; hier: Zustimmung des abgebenden Dienstherrn
Durchführungshinweise zum Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich über Amts- und Rechtshilfe in Verwaltungssachen vom 31. Mai 1988 (BGBl. 1990 II S. 357)
EntsR
Richtlinie für die Entsendung von Beschäftigten des Bundes zu einer öffentlichen zwischenstaatlichen oder überstaatlichen Einrichtung, zur Verwaltung oder zu einer öffentlichen Einrichtung eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder zur Übernahme von Aufgaben der Entwicklungszusammenarbeit (Entsendungsrichtlinie Bund - EntsR)
Erlass der Bundesregierung über die Beflaggung der Dienstgebäude des Bundes vom 22. März 2005
Erlaß über die Amtsschilder der Bundesbehörden
Erlass über die Bestellung von Sicherheitsbeauftragten gemäß § 22 SGB VII vom 04.03.2004
Erlass über die Bundeszentrale für politische Bildung
Erlaß über die Einrichtung der Zentralstelle für Arbeitsschutz vom 1. September 1996
Erlass über die Errichtung der Zentralen Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS)
Erschwerniszulagenverordnung; hier: Zahlungsaufnahme mit Beginn einer Wechselschichtdiensttätigkeit
Fahrkostenzuschuß für die regelmäßigen Fahrten zwischen Wohnung und Dienststätte für Bundesbedienstete, die aus dienstlichen Gründen nicht in der Nähe ihrer Dienststätte wohnen können; hier: Anwendung auf Trennungsgeldempfänger, denen ihres Amtes wegen amtliche unentgeltliche Unterkunft bereitgestellt wird
Fahrkostenzuschuß für die regelmäßigen Fahrten zwischen Wohnung und Dienststätte für Bundesbedienstete, die aus dienstlichen Gründen nicht in der Nähe ihrer Dienststätte wohnen können; hier: Anwendung auf Trennungsgeldempfänger, denen ihres Amtes wegen amtliche unentgeltliche Unterkunft bereitgestellt wird
Fahrkostenzuschuß für die regelmäßigen Fahrten zwischen Wohnung und Dienststätte für Bundesbedienstete, die aus dienstlichen Gründen nicht in der Nähe ihrer Dienststätte wohnen können; hier: Anwendung auf Trennungsgeldempfänger, denen ihres Amtes wegen amtliche unentgeltliche Unterkunft bereitgestellt wird
Finanzielle Abgeltung des wegen Dienstunfähigkeit vor Eintritt in den Ruhestand nicht in Anspruch genommenen Urlaubs; hier: Urteil des Bundesverwaltungsgerichts 2 C 10.12
FR AM
Richtlinien des Bundesministeriums des Innern über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Sportakademien sowie sonstiger zentraler Einrichtungen, Projekte und Maßnahmen des Sports (Förderrichtlinien Akademien/ Maßnahmen – FR AM)
FR Bau
Richtlinien des Bundesministeriums des Innern über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Baumaßnahmen für den Spitzensport (Förderrichtlinien Sportstättenbau – FR Bau)
FR S
Richtlinien des Bundesministeriums des Innern über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Stützpunktsystems (Förderrichtlinien Stützpunktsystem – FR S)
FR V
Richtlinien des Bundesministeriums des Innern über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Bundessportfachverbänden (Förderrichtlinien Verbände – FR V)
Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf vom 23. Dezember 2014; hier: Auswirkungen auf Beamtinnen und Beamte des Bundes
Gesetz zur Gewährung eines Altersgeldes für freiwillig aus dem Bundesdienst ausscheidende Beamte, Richter und Soldaten (AltGG)
Gesetz zur Neuordnung und Modernisierung des Bundesdienstrechts (Dienstrechtsneuordnungsgesetz – DNeuG) vom 5. Februar 2009 (BGBl. I S. 160)
Gesetz zur Strukturreform des Versorgungsausgleichs (VAStrRefG); hier: Erläuterungen zu Artikel 5 (Bundesversorgungsteilungsgesetz) und Artikel 6 (Änderung des Beamtenversorgungsgesetzes)
Gesetz zur Übertragung ehebezogener Regelungen im öffentlichen Dienstrecht auf Lebenspartnerschaften vom 14. November 2011 (BGBl. I S. 2219); hier: Durchführungshinweise zu den besoldungs- und versorgungsrechtlichen Regelungen des Gesetzes
Gesetz zur Unterstützung der Fachkräftegewinnung im Bund und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften; hier: Durchführungshinweise zu den §§ 27, 28, 38, 53 und 72 BBesG
Gesetz zur Wiedergewährung der Sonderzahlung vom 20. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2842)
GGO
Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien - GGO
Grundsätzliche Hinweise zur Rechtslage bei der Behandlung und Förderung freigestellter Personalratsmitglieder
HKStG-VwV
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Gesetz über die Heimkehrerstiftung (HKStG-VwV)
Informationsfahrten nach Berlin oder Bonn
IT-Richtlinien
Richtlinien für den Einsatz der Informationstechnik in der Bundesverwaltung (IT-Richtlinien)
Kabinettbeschluss zum Ausbau der Datenbank für Verwaltungsvorschriften des Bundes (DB VwV Bund) vom 31. Mai 2006
Kantinenrichtlinien
Richtlinien für Kantinen bei Dienststellen des Bundes (Kantinenrichtlinien)
LSP
Programm des Bundesministeriums des Innern zur Förderung des Leistungssports sowie sonstiger zentraler Einrichtungen, Projekte und Maßnahmen des Sports auf na-tionaler und internationaler Ebene mit Rahmenrichtlinien (Leistungssportprogramm – LSP)
Merkblatt betreffend die Ausdehnung des Anwendungsbereiches der Verordnungen (EWG) Nr. 1408/71 und Nr. 574/72 auf Beamte, Richter, Soldaten und DO-Angestellte gem. Verordnung (EG) 1606/98 sowie Merkblatt für Personen mit Anspruch auf Versorgung und mit Rentenansprüchen in einem Mitgliedstaat der EG/des EWR oder in der Schweiz
Nachversicherung; Aufschubgrund und Verschiebung der Fälligkeit der Nachversicherungsbeiträge (§ 186 Abs. 1 Nr. 2 i.V.m. Abs. 3 SGB VI); hier: Verbindliche Entscheidung durch die Deutsche Rentenversicherung Bund zu dem Urteil des Bundessozialgerichts vom 29. November 2007, Az.: - B 13 R 48/06 R -
NamÄndVwV
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Gesetz über die Änderung von Familiennamen und Vornamen (NamÄndVwV)
Namensführung der Ehegatten und der Kinder nach ausländischem Recht
Namensführung der Ehegatten und der Kinder nach ausländischem Recht
Namensführung der Ehegatten und der Kinder nach ausländischem Recht
Namensführung der Ehegatten und der Kinder nach ausländischem Recht
Nebentätigkeitsrecht der Beamtinnen und Beamten des Bundes; hier: Hinweise zur Auslegung und Anwendung der §§ 97 ff. BBG
Nebentätigkeitsrecht für die Beamtinnen und Beamten des Bundes; hier: Hinweise zu den neu gefassten §§ 97 bis 105 Bundesbeamtengesetz (BBG)
Neufassung des Bundesumzugsgesetzes; 1. Anwendungshinweise; 2. Allgemeine Verwaltungsvorschrift
Personenstandswesen, Ehe- und Familienrecht im Ausland
Personenstandswesen, Ehe- und Familienrecht im Ausland; hier: Namensführung der Ehegatten und der Kinder nach ausländischem Recht
Rahmenrichtlinie für das Ideenmanagement in der Bundesverwaltung
Reisebeihilfe für Heimfahrten von minderjährigen Bediensteten, die kein Trennungsgeld nach § 3 TGV erhalten
Reisekosten- und umzugskostenrechtliche Abfindung der in den Bundesdienst abgeordneten Landesbeamten und der in den Landesdienst abgeordneten Bundesbeamten
Richtlinie der Bundesregierung zur Korruptionsprävention in der Bundesverwaltung
Richtlinie des Bundesministeriums des Innern für die Zahlung eines pauschalierten Betreuungsgeldes für Spätaussiedler und deren Familienangehörige bei ihrer Erstaufnahme durch den Bund
Richtlinie des Bundesministeriums des Innern über die Kosten der Rückführung gemäß § 15 des Ersten Gesetzes zur Überleitung von Lasten und Deckungsmitteln auf den Bund (Erstes Überleitungsgesetz) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. April 1955 (BGBl. I S. 193), zuletzt geändert durch Gesetz vom 8. Juni 1977 (BGBl. I S. 801) sowie § 9 Abs. 1 Nr. 3 Bundesvertriebenengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Juni 1993 (BGBl. I S. 829, 832), zuletzt geändert durch Art. 3 § 1 des Gesetzes vom 15. Juli 1999 (BGBl. I S. 1618)
Richtlinie über die Gewährung von Lehrvergütung und Prüfvergütung
Richtlinie zur Umsetzung der Entscheidung des Rates 2007/435/EG über die Einrichtung eines Europäischen Fonds für die Integration von Drittstaatsangehörigen für den Zeitraum 2007 bis 2013
Richtlinien für die Anfertigung von Dienstsiegeln und Verwendung des Bundesadlers auf amtlichen Schildern und Drucksachen
Richtlinien zur Anerkennung und Förderung von Veranstaltungen der politischen Bildung durch die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB)
Richtlinien zur Durchführung des § 7 Satz 1 Nr. 3 der Sonderurlaubsverordnung - Neufassung vom 1. August 1991
Rundschreiben BMI vom 25.01.2007 zur Nachversicherung; hier: Bundeseinheitliche Aufschubbescheinigung nach § 184 Abs, 4 des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch (BGB VI) und Nachversicherungsbescheinigung nach § 185 Abs. 3 SGB Vl
Rundschreiben über die Bestimmung der Farbgebungen und Bestellung der Urkunden vom 18. Juni 1975
Rundschreiben Zuführungen zum Sondervermögen Versorgungsrücklage des Bundes; hier: termingerechte Abschlagszahlungen und Zuführungen
Rundschreiben zum Verbot der Annahme von Belohnungen oder Geschenken in der Bundesverwaltung vom 8. November 2004
Rundschreiben zum Versorgungsrücklagengesetz; hier: Hinweise zum Verfahren der Mittelzuführung nach § 6 VersRücklG
Rundschreiben zur Aufhebung von Rundschreiben und Verwaltungsvorschriften im Bereich des Dienstrechts
Rundschreiben zur Dienstunfähigkeit sowie zur begrenzten Dienstfähigkeit (§§ 44 bis 49 Bundesbeamtengesetz – BBG);
SchKRBhVwV
Allgemeine Verwaltungsvorschrift über Schulbeihilfen und Kinderreisebeihilfen für Bundesbeamtinnen und Bundesbeamte im Ausland (SchKRBhVwV)
Schul- und Kinderreisebeihilfen an Bundesbedienstete im Ausland; hier: Allgemeine Verwaltungsvorschrift
Sonderurlaub für die Teilnahme an Veranstaltungen des Deutsch-Französischen Jugendwerks
StAR-VwV
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Staatsangehörigkeitsrecht (StAR-VwV) vom 13. Dezember 2000
StAUrkVwV
Allgemeine Verwaltungsvorschrift über Urkunden in Staatsangehörigkeitssachen (StAUrkVwV) vom 18. Juni 1975, zuletzt geändert am 24. September 1991
Studium an der Harvard-Universität in Cambridge/USA
Teilzeitbeschäftigung von Beamten im Blockmodell; hier: Ausgleich von Störungsfällen
Unverzinslicher Gehaltsvorschuss bei Verwendung im Ausland
Unverzinslicher Gehaltsvorschuss bei Verwendung im Ausland; hier: Rundschreiben vom 6. Dezember 1994 - D III 5 - 222 801/3 (GMBl. 1995 S. 50)
Urteile des Bundesverwaltungsgerichts zum Prognosemaßstab bei der Beurteilung der gesundheitlichen Eignung von Beamtenbewerberinnen und -bewerbern
Verfahrenshinweise zur Berücksichtigung von Unfallverhütungsvorschriften gemäß § 3 der Ersten Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Regelung der Unfallverhütung im Bundesdienst (1.AVU Bund) und § 2 der Bundesunternehmen Unfallverhütungsverordnung (BUV) (DII4- 211 470-1/72 vom 13.05.2002) i.d.F. vom 04.11.2003
VermLGVwV
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Gesetz über vermögenswirksame Leistungen für Beamte, Richter, Berufssoldaten und Soldaten auf Zeit (VermLGVwV) vom 20. November 1996
Verordnung über den Sonderurlaub für Bundesbeamtinnen und Bundesbeamte sowie für Richterinnen und Richter des Bundes - Sonderurlaubsverordnung (SUrlV); hier: Fälle, in denen für einen nahen Angehörigen im Sinne des § 7 Absatz 3 des Pflegezeitgesetzes in einer akut auftretenden Pflegesituation eine bedarfsgerechte Pflege organisiert oder eine pflegerische Versorgung sichergestellt werden muss (Akutpflege)
Verordnung über den Sonderurlaub für Bundesbeamtinnen und Bundesbeamte sowie für Richterinnen und Richter des Bundes - Sonderurlaubsverordnung (SUrlV); hier: Dauer des Sonderurlaubs für Fälle nach § 20 Absatz 2 Nummer 1 bis 4 und 6 SUrlV
Verordnung über den Sonderurlaub für Bundesbeamtinnen und Bundesbeamte sowie für Richterinnen und Richter des Bundes - Sonderurlaubsverordnung (SUrlV); hier: Sonderurlaub bei Erkrankung des Kindes nach § 21 Absatz 1 Nr. 4 und Absatz 2 SUrlV
Verordnung über den Sonderurlaub für Bundesbeamtinnen und Bundesbeamte, Richterinnen und Richter des Bundes (Sonderurlaubsverordnung-SUrlV); hier: Beurlaubung bei Heranziehung zum Katastrophenschutzdienst
Verordnung über die Elternzeit für Bundesbeamtinnen, Bundesbeamte, Richterinnen und Richter des Bundes (Elternzeitverordnung - EltZV); hier: Aufteilung der Elternzeit zwischen beiden Elternteilen und Übertragung von Elternzeit
Verordnung zur Änderung der Auslandsreisekostenverordnung (ARV) vom 27.10.1993 (BGBl. I S. 1855)
Verordnung zur Änderung von Vorschriften für Dienst zu wechselnden Zeiten
Verordnung zur Änderung von Vorschriften für Dienst zu wechselnden Zeiten; hier: Berücksichtigung von Zeiten einer Dienstreise sowie Abbruch des Dienstes vor regulärem Dienstende
Verordnung zur Neuregelung mutterschutz- und elternzeitrechtlicher Vorschriften; hier: Hinweise zum Inkrafttreten
Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich über Amts- und Rechtshilfe in Verwaltungssachen vom 31. Mai 1988 (BGBl. 1990 II S.358)
Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich über Amts- und Rechtshilfe in Verwaltungssachen vom 31. Mai 1988 (BGBl. 1990 II S. 358)
Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich über Amts- und Rechtshilfe in Verwaltungssachen vom 31. Mai 1988 (BGBl. 1990 II S. 358); hier: Aktualisierung und Ergänzung der Adresslisten der österreichischen Seite
Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich über Amts- und Rechtshilfe in Verwaltungssachen vom 31. Mai 1988 (BGBl. 1990 II S. 358); hier: Aktualisierung und Ergänzung der Adresslisten der österreichischen Seite
Vertretungsordnung BMI
Anordnung über die Vertretung der Bundesrepublik Deutschland im Geschäftsbereich es Bundesministeriums des Innern sowie über das Verfahren bei der Vertretung (Vertretungsordnung BMI)
Verwaltungspraktikum nach Abschluß des mid-career Studiums an der Havard-University in Cambrigde/USA; hier: Beurlaubung
Verwaltungsvereinbarung für das Informations- und Bibliotheksportal des Bundes (ibib)
VR
Richtlinien für die Gewährung von Vorschüssen in besonderen Fällen (Vorschußrichtlinien - VR)
VVBPolHfV
Verwaltungsvorschrift zur Rechtsverordnung über die Gewährung von Heilfürsorge für Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte in der Bundespolizei (Bundespolizei-Heilfürsorgeverordnung - BPolHfV) - VVBPolHfV
WaffVordruckVwV
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zu Vordrucken des Waffengesetzes (WaffVordruckVwV)
WaffVwV
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz (WaffVwV)
Zusage der Umzugskostenvergütung nach § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 Bundesumzugskostengesetz (BUKG)
Zuschläge nach den §§ 50a bis 50e Beamtenversorgungsgesetz (BeamtVG)
Zuschläge nach den §§ 50a bis 50e Beamtenversorgungsgesetz (BeamtVG)
Zuschläge nach den §§ 50a bis 50e Beamtenversorgungsgesetz (BeamtVG); hier: Rentenrechtliche Bemessungswerte
Zuständige Stellen nach dem Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich über Amts- und Rechtshilfe in Verwaltungssachen vom 31. Mai 1988 (BGBl. 1990 II S. 358) in der Bundesrepublik Deutschland (Stand 3. Januar 2005)
Zuständigkeiten auf dem Gebiet der beamtenrechtlichen Versorgung
Zweites Nebentätigkeitsbegrenzungsgesetz; hier: Einführungshinweise