Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen VOB/A 2019 - Abschnitt 2 und 3; hier: Inkrafttreten der mit Bezug 1 bekanntgegebenen Änderungen am 14. Februar 2024
Zurück zur Teilliste Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen VOB/A 2019 - Abschnitt 2 und 3
hier: | Inkrafttreten der mit Bezug 1 bekanntgegebenen Änderungen am 14. Februar 2024 | |
Bezug: | 1. | Erlass B II 6 - 70421/2#4 vom 24. Oktober 2023 - Einführung neuer elektronischer Standardformulare („eForms“) für Bekanntmachungen |
2. | Verordnung zur Änderung vergaberechtlicher Vorschriften vom 7. Februar 2024 (BGBL 2024 I Nr. 38) |
– RdSchr. d. BMWSB v. 22.2.2024 - BII1-70421/2#5 –
Mit der im Bundesgesetzblatt am 13. Februar 2024 veröffentlichten Verordnung zur Änderung vergaberechtlicher Vorschriften vom 7. Februar 2024 (BGBL 2024 I Nr. 38; Bezug 2) wurden rechtstechnische Anpassungen in der Vergabeverordnung (VgV), der Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit (VSVgV) und der Sektorenvergabeverordnung (SekVO) vorgenommen.
Diese Anpassungen betreffen u.a. die Aktualisierung der statischen Verweise auf die anzuwendenden Regelungen der VOB/A - Abschnitte 2 und 3.
I. Inkrafttreten
Ab dem 14. Februar 2024 ist somit der 2. Abschnitt der VOB/A in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Januar 2019 (BAnz AT 19.02.2019 B2), der zuletzt durch die Bekanntmachung vom 6. September 2023 (BAnz AT 25.09.2023 B4) geändert worden ist, anzuwenden.
Ebenfalls ab 14. Februar 2024 ist der 3. Abschnitt der VOB/A in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Januar 2019 (BAnz AT 19.02.2019 B2), der zuletzt durch die Bekanntmachung vom 6. September 2023 (BAnz AT 25.09.2023 B4) geändert worden ist, anzuwenden.
Die geänderten Paragraphen wurden bereits im Erlass vom 24. Oktober 2023 (Bezug 1) dargestellt.
II. Aufhebung
Der Erlass BWI7 -70421/3#3 vom 18. Juli 2019 wird aufgehoben.
nur per E-Mail
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Fachaufsicht führende Ebenen in den Ländern