Rundschreiben zur Aufhebung von Rundschreiben und Verwaltungsvorschriften im Bereich des Dienstrechts
Zurück zur Teilliste Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Rundschreiben zur Aufhebung von Rundschreiben
und Verwaltungsvorschriften im Bereich des Dienstrechts
– RdSchr. d. BMI v. 12.11.2021 – D1-15001/2#1 –
Fundstelle: GMBl. 2021 Nr. 63, S. 1380
Im Rahmen einer allgemeinen Überprüfung der im Bereich des Dienstrechts erlassenen Rundschreiben und Verwaltungsvorschriften auf deren Aktualität und vor dem Hintergrund der Neufassung von Verwaltungsvorschriften werden die nachstehend aufgeführten Regelungen hiermit aufgehoben:
Aktenzeichen | Erlassdatum | Titel |
Urlaubs- | ||
D I 4 – 211 511/27 | 8.1.1987 | Pauschale Aufwandsentschädigung für freigestellte Vertrauensmänner/Vertrauensfrauen der Schwerbehinderten im Bundesdienst; |
D I 4 – 212 232/15 | 1.3.1995 | Bundespersonalvertretungsrecht; hier: Auslegung des § 76 Absatz 2 Nummer 10 des Bundespersonalvertretungsgesetzes (BPersVG) |
D I 3 – 212 123/9 | 11.4.1996 | Personalvertretungsrecht des Bundes; |
D I 3 – 212 122/16 | 2.6.1999 | Wahlberechtigung zur Personalvertretung bei Altersteilzeit |
D I 2 – 216 100/40 | 26.10.2000 | Übernahme von Bewerbern aus den neuen Bundesländern in ein Beamtenverhältnis in der Bundesverwaltung |
D I 2 – 216 102/43 | 10.12.2002 | Hinweise zur Anwendung einzelner Regelungen der Bundeslaufbahnverordnung (BLV) unter besonderer Berücksichtigung der Siebten Änderungsverordnung |
D I 2 – 216 353/18 | 7.2.2003 | Hinweise zur Anwendung des § 37 Bundeslaufbahnverordnung |
D I 2 – 216 102/43 b | 2.4.2003 | Rahmenplan für die wissenschaftlich ausgerichteten Lehrgänge zum Aufstieg in den höheren Dienst nach §§ 33 a oder 33 b der Bundeslaufbahnverordnung (BLV) |
D I 2 – 216 102/43 b | 2.4.2003 | Richtlinie für das Auswahlverfahren für die Zulassung zum Aufstieg in den höheren Dienst |
D I 2 – 216 102/433 | 3.6.2003 | Rahmenplan für den wissenschaftlich ausgerichteten Lehrgang zum Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Dienst in der allgemeinen und inneren Verwaltung des Bundes nach § 33b der Bundeslaufbahnverordnung (BLV) an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (FH Bund) |
D I 2 – 216 113- | 23.9.2003 | Anrechnung von Dienstzeiten als Wissenschaftliche Assistentin und Wissenschaftlicher Assistent oder als Hochschulassistentin und Hochschulassistent im Beamtenverhältnis auf Widerruf bzw. Zeit; hier: Beförderungsdienstzeiten |
D I 2 – 216 102/434 | 13.10.2003 | Rahmenplan für den fachtheoretisch ausgerichteten Lehrgang zum Aufstieg in den mittleren nichttechnischen Dienst in der allgemeinen und inneren Verwaltung des Bundes (AIV) nach § 33b Absatz 2 der Bundeslaufbahnverordnung (BLV) beim Bundesverwaltungsamt (BVA) in Köln |
D I 2 – 216 102/43 | 28.6.2004 | Hinweise zur Anwendung einzelner Regelungen der Bundeslaufbahnverordnung (BLV), insbesondere zum Aufstieg in eine höhere Laufbahn |
D I 2 – 216 332/1 | 5.7.2004 | Aufstieg in den mittleren und in den gehobenen nichttechnischen Dienst in der allgemeinen und inneren Verwaltung nach §§ 33–33 b BLV und den Verordnungen über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den mitterlen und den gehobenen nichttechnischen Dienst in der allgemeinen und inneren Verwaltung |
D 9 – 216 102/43 | 2.2.2009 | Rundschreiben des BMI vom 2. Februar 2009; hier: Hinweise zur Anwendung der neuen Bundeslaufbahnverordnung |
Besoldungsangelegenheiten | ||
D II 4 – 221 080/5 | 23.3.1982 | Durchführung des § 8 BBesG und des § 56 BeamtVG; |
D II 1 – 221 020- | 24.11.1997 | Gesetz zur Reform des öffentlichen Dienstrechts (Reformgesetz) |
D II 3 – 221 020/11 | 19.10.1998 | Gesetz zur Reform des öffentlichen Dienstrechts (Reformgesetz) |
D 3 – 221 280/17 | 6.7.2012 | Klagen auf Neuberechnung der Besoldung; hier: Musterschriftsatz für die Klageerwiderung |
D 3 – 221 280/17#1 | 12.3.2013 | Anträge und Klagen auf Neuberechnung der Besoldung |
D 3 – 221 280/17#1 | 11.6.2013 | Anträge und Klagen auf Neuberechnung der Besoldung; hier: Erhebung zu Antrags- und Klageverfahren |
D 3 – 30200/108#10 | 29.10.2013 | Besoldungs- und Versorgungsleistungen für Beamte, Soldaten und Richter in Lebenspartnerschaften; hier: Altfälle |
D 3 – 30200/1#19 | 14.12.2015 | Gesetz zur Neuregelung der Professorenbesoldung und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (Professorenbesoldungsneuregelungsgesetz) vom 11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1514); hier: Durchführungshinweise zu § 53 Absatz 4 Nummer 1 sowie Absatz 5 BBesG |
Versorgungsangelegenheiten | ||
D III 4 – 223 145/37 | 31.3.1981 | Versorgungsausgleich bei Beamten; |
D III 4 – 223 106/2 | 21.12.1981 | Zweites Haushaltsstrukturgesetz; hier: Durchführung der versorgungsrechtlichen Vorschriften der Artikel 1 und 2 |
D III 4 – 223 134/1 | 8.1.1982 | Mindestversorgungsbezüge und Mindestkürzungsgrenzen nach dem Stand vom 1. März 1982 |
D III 4 – 223 106/2 | 12.7.1983 | Beamtenversorgung; hier: Artikel 2 § 2 des 2. Haushaltsstrukturgesetzes (2. HStruktG) |
D III 4 – 223 145/25 | 31.10.1988 | Beamtenversorgung; hier: Versorgungsausgleich nach §§ 1587ff. BGB |
D III 4 – 223 145/67 | 12.1.1989 | Beamtenversorgung; hier: Versorgungsausgleich nach den §§ 1587ff. BGB in Fällen des unversorgten Ausscheidens |
D III 4 – 223 145/25 | 6.12.1989 | Beamtenversorgung; hier: Auskünfte an die Familiengerichte in Versorgungsausgleichsverfahren |
D III 4 – 223 145/25 | 8.1.1990 | Beamtenversorgung; hier: Auskünfte an die Familiengerichte in Versorgungsausgleichsverfahren |
D III 4 – 223 145/25 | 5.3.1990 | Beamtenversorgung; hier: Versorgungsausgleich nach §§ 1587ff. BGB im Hinblick auf Änderungen nach Ehezeitende |
D II 3 – 225 104 – b/11 | 23.8.1990 | Versorgung/Wiedergutmachung bei Zuzug im Wege der Familienzusammenführung nach § 4b G 131/§ 3 Absatz 2 BWGöD; |
D III 4 – 223 145/25 | 30.7.1992 | Beamtenversorgung; hier: Versorgungsausgleich nach §§ 1587ff. BGB bei kommunalen Wahlbeamten |
D II 3 – 223 132- | 2.3.1994 | Auslegung der Tz. 12.1.1 Satz 1 und 12.1.16 Satz 1 BeamtVG |
D II 6 – 224 010/9 | 26.1.1996 | Versicherungsfreiheit von Beamten in der gesetzlichen Rentenversicherung; hier: Beschäftigung außerhalb des zur Versicherungsfreiheit führenden Beamtenverhältnisses |
D II 3 – M 221 020 – 3 | 8.8.1997 | Durchführungshinweise zum Gesetz zur Reform des öffentlichen Dienstrechts (Reformgesetz) vom 24. Februar 1997 (BGBl. I, S. 322) |
D II 3 – 223 100- | 14.7.1998 | Neufassung des Gesetzes über die Gewährung eines Kindererziehungszuschlags (Kindererziehungszuschlagsgesetz – KEZG); |
D II 5 – 223 100- | 15.7.1998 | Gesetz zur Umsetzung des Versorgungsberichts (Versorgungsreformgesetz 1998 – VReformG) hier: Allgemeine Hinweise |
D II 3 – 223 100- | 23.11.1998 | Durchführung des Versorgungsreformgesetzes; hier: Versorgungsabschlag für schwerbehinderte und dienstunfähige Beamte |
D II 3 – 223 100- | 19.1.1999 | Gesetz zur Änderung des Versorgungsreformgesetzes 1998 (Versorgungsreform- |
D II 3 – 223 000/51 | 20.10.1999 | Unterhaltsbeitrag nach § 2 Nr. 1 der Beamtenversorgungs- |
D II 3 – 223 100- | 18.11.1999 | Gesetz zur Änderung des Versorgungsreformgesetzes 1998 (Versorgungsreform- |
D II 3 – 223 100 – 1/3 | 9.3.2002 | Versorgungsänderungsgesetz 2001 vom 20. Dezember 2001 (VersÄndG 2001. BGBl. I S. 3926); hier: Allgemeine Durchführungshinweise |
D II 3 – 223 100 – 4/1 | 4.6.2008 | Versorgungsrücklagegesetz (VersRücklG); hier: Gesamtberechnungsfaktor und Abschlagsfaktor für Versorgungsempfänger für 2008 und 2009 |
D 4 – 223 100 – 1/9 | 14.12.2009 | Gesetz zur Neuordnung und Modernisierung des Bundesdienstrechts (Dienstrechtsneuordnungsgesetz – DNeuG) vom 5. Februar 2009 (BGBl. I S. 160, 462); hier: Allgemeine Durchführungshinweise zu den vor und zum 12. Februar 2009 in Kraft getretenen Änderungen des Beamtenversorgungsgesetzes |
D 4 – 223 100 – 4/1 | 7.10.2010 | Versorgungsrücklagegesetz (VersRücklG); |
D 4 – 223 100- | 30.12.2010 | Versorgungsrücklagegesetz (VersRücklG); |
D 4 – 223 123/1 | 8.6.2012 | Entwurf eines Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetzes 2012/2013 (BBVAnpG 2012/2013); hier: Mindestversorgungsbezüge und Mindesthöchstgrenzen ab 1. März 2012, 1. Januar 2013 und 1. August 2013 |
D 4 – 223 100- | 15.5.2012 | Versorgungsrücklagegesetz (VersRücklG); hier: Abschlagsfaktoren und endgültige Berechnungsfaktoren für die Haushaltsjahre 2012 und 2013 |
D 4 – 30301/14#4 | 24.7.2014 | Versorgungsrücklagegesetz (VersRücklG); |
D 4 –30301/21#1 | 19.3.2015 | Mindestversorgungsbezüge und Mindesthöchstgrenzen ab 1. März 2014 und ab 1. März 2015 |
D 4 – 30300/32#1 | 22.7.2015 | Zuständigkeiten auf dem Gebiet der beamtenrechtlichen Versorgung; hier: Erstattung von anteiligen Versorgungslasten nach Maßgabe des Versorgungslastenteilungs- |
D 4 – 30301/99#6 | 6.4.2016 | Änderungen des Beamtenversorgungsgesetzes durch das 7. Besoldungsänderungsgesetz |
D 4 – 30301/14#4 | 6.12.2016 | Versorgungsrücklagegesetz (VersRücklG); |
D 4 – 30300/21#1 | 24.1.2017 | Mindestversorgungsbezüge und Mindesthöchstgrenzen ab 1. Januar 2016, 1. März 2016 und 1. Februar 2017; hier: Gesetz zur Änderung des Versorgungsrücklagegesetzes und weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 5. Januar 2017 (BGBI. I S. 17) |
D 4 – 30301/14#4 | 5.12.2018 | Versorgungsrücklagegesetz (VersRücklG); |
D 4 – 30300/21#1 | 19.12.2018 | Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2018/2019/2020 vom 8. November 2018 (BGBI. I S. 1810); hier: Mindestversorgungsbezüge und Mindesthöchstgrenzen ab 1. März 2018, 1. April 2019 und 1. März 2020 |
Im Übrigen bleiben sonstige, nicht aufgeführte Rundschreiben und Verwaltungsvorschriften in Kraft, soweit nicht deren Aufhebung anderweitig bestimmt wird oder ist.
Oberste Bundesbehörden
– gem. Verteiler –